| 
 |  | |  |  |  | 
 |  |  |  | Krebsverdächtige Stoffe in Kinderbettwäsche festgestellt  
 In Kinderbettwäsche stecken oft gesundheitsschädliche Stoffe wie krebsverdächtiges Formaldehyd. Darauf weist das Frankfurter Verbrauchermagazin ÖKO-TEST hin, das 24 Garnituren geprüft hat. Zwei Drittel davon wiesen Mängel auf. Die Testergebnisse sind in der aktuellen August-Ausgabe veröffentlicht.
 In sechs Bezügen ist sogar mehr Formaldehyd enthalten, als das Textil-Prüfsiegel Öko-Tex-Standard 100 zulässt. In mehreren Produkten fanden die Testlabors außerdem Schwermetalle und halogenorganische Verbindungen. dass derartige Belastungen unnötig sind, beweisen immerhin acht Anbieter. Ihre Kinderbettwäsche ist „empfehlenswert“.
 
   | Datum: | 7. 8. 2000 |  | Quelle: | ÖKO-TEST | 
   |  |  |  
 
 | 
 |  | |  |  | 
 
| 
 einfacher Schimmeltest für 9 Räume, ausführliche Gebrauchsanleitung, Musterauswertung, schnelles Ergebnis
 nur 99 Euro
 
 |  
 | 
 |  |  |