Öko-Test Duschgele: Wellness nicht garantiert
Einige Wellness-Duschgele gehen ganz schön unter die Haut und schaden ihr, statt sie zu pflegen. Zu diesem Ergebnis kommt das Verbrauchermagazin Öko-Test nach einer Untersuchung von 29 Produkten aller Preisklassen. Grüner Tee und Bambus, Orangenöl und Minze, Mineralien und Algen sollen das Duschen zu einem besonderen Wohlfühl-Erlebnis machen. Leider kommt bei vielen untersuchten Produkten eher schlechte Stimmung auf: Sie enthalten allergieauslösende, manchmal sogar krebserzeugende Substanzen. Die folgenden 17 Duschgele schnitten „sehr gut“ bzw. „gut“ ab: | Produkt | Gesamturteil | Abwertung wegen | | Dr. Hauschka Rosenblüten Duschcreme | sehr gut | – | | I & M Grüner Tee Duschbad | sehr gut | – | | Phytokosma Duschgel Ginkgo | sehr gut | – | | AS Body Wellness Dusche | gut | PEG/PEG-Derivate | | Blue Moon Duschgel Sportiv | gut | PEG/PEG-Derivate | | Lavera Body Duschgel Zitrusfrüchte | gut | Laurylsulfat | | Logona Duschgel Ylang-Kava | gut | Laurylsulfat | | Sante Duschgel Sun Wave | gut | Laurylsulfat | | Seba med Frische Dusche | gut | PEG/PEG-Derivate | | Spinnrad Duschgel Kokos | gut | PEG/PEG-Derivate | | Caribic Duschgel exotic sensitiv | gut | PEG/PEG-Derivate | | CD Aqua Dusche Quellwasser | gut | PEG/PEG-Derivate | | Cien Pflege Dusche cool | gut | PEG/PEG-Derivate | | Dulgon Bodycare Mineral Vital Dusche | gut | PEG/PEG-Derivate | | FA Wellness System Duschgel Green Tea | gut | PEG/PEG-Derivate | | Tamore Fresh Duschbad Docciaschiuma | gut | PEG/PEG-Derivate | | Today Duschgel Green Tea | gut | PEG/PEG-Derivate |
Vollständige Testergebnisse siehe Septemberheft Öko-Test Öko-Test fand bei diesem Test unter anderem folgende Schadstoffe bzw. Schadstoffgruppen: Anilin (im Farbstoff) Formaldehyd bzw. Formaldehyd-Abspalter Emulgatoren aus der Gruppe der Polyethylenglykole (PEG) Laurylsulfate (z.B. Natriumlaurylsulfat Halogenorganische Verbindungen Polyzyklische Moschusverbindungen (synthetische Duftstoffe) Diethylphthalat (Vergällungsmittel) Bronopol (zur Konservierung) möglicherweise hormonell wirkende UV-Filter
| Datum: | 31. 8. 2001 | | Quelle: | Öko-Test Ausgabe 09/2001 |
|