| Methanol | 
|  | 
|  |  | 
| Gruppe:  Alkohole | 
| CAS-Nr.:  67-56-1 | 
| Formel:  CH3OH | 
|  | 
| Synonyme: | |  | Carbinol |  |  | Holzalkohol |  |  | Methylalkohol | 
 | 
|  | 
| Beschreibung: | Methanol ist eine farblose Flüssigkeit mit einem angenehmen bis stechenden Geruch. Sie ist mit Wasser mischbar. 
 Die Substanz ist flüchtig.
 Schmelzpunkt: -98°C Siedepunkt: 65°C
 | 
|  | 
| Verwendung: | Mehr als die Hälfte des Methanols wird zu Formaldehyd verarbeitet. Methanol selbst dient als Antifrostmittel, Hemmstoff und Lösungsmittel. | 
|  | 
| Gesundheitsgefährdung: | |  | Atemlähmung und Herz-Kreislaufstillstand |  |  | Einatmen, Verschlucken oder Aufnahme über die Haut kann zu Gesundheitsschäden führen. |  |  | Gefahr der Hautresorption |  |  | Giftig beim Einatmen und Verschlucken. |  |  | Kann die Atemwege, Verdauungswege und Augen reizen: z.B. Brennen, Kratzen |  |  | Kann zu Sehstörungen führen |  |  | Nervenschäden sind möglich, z.B. Krämpfe, Zittern, Lähmungen |  |  | Schädigung der Bauchspeicheldrüse möglich. |  |  | Schädigung des Herzes |  |  | Schädigung von Leber und Nieren möglich |  |  | Schwindel, Kopfschmerzen, Benommenheit bis zur Bewusstlosigkeit oder andere Hirnfunktionsstörungen können auftreten. | 
 | 
|  | 
| Sicherheitshinweise: | |  | Behälter dicht geschlossen halten. |  |  | Berührung mit den Augen und der Haut vermeiden. |  |  | Leichtentzündlich. |  |  | Unter Verschluss und für Kinder unzugänglich aufbewahren. |  |  | Von Zündquellen fernhalten - Nicht rauchen. | 
 | 
|  | 
| Grenzwert, Richtwerte, Einstufungen:
 | MAK-Wert: 260 mg/m³; 200 ml/m³ (ppm) Geruchsschwelle: 13 - 26840 mg/m³
 |