2-Butanon | 
  | 
  |  | 
|  Gruppe:  VOC | 
|  CAS-Nr.:  78-93-3 | 
|  Formel:  C4H8O | 
  | 
| Synonyme:   |   | Butanon |    | Ethylmethylketon |    | MEK |    | Methylethylketon |    | Methylpropanon |  
  | 
  | 
| Beschreibung:   | 2-Butanon ist eine farblose Flüssigkeit mit einem angenehmen Geruch. Sie ist in Wasser gut löslich. Schmelzpunkt:-86°C Siedepunkt: 79°C | 
  | 
| Verwendung:   | 2-Butanon wird vorwiegend als Lösungsmittel für Vinylharze, Nitrocelluloselacke, aber auch als Vergällungsmittel für Ethanol verwendet. | 
  | 
| Gesundheitsgefährdung:   |   | Einatmen, Verschlucken oder Aufnahme über die Haut kann zu Gesundheitsschäden führen. |    | Entfettet die Haut |    | Kann die Haut reizen: z.B. Brennen, Jucken |    | Kann die Verdauungswege reizen: z.B. Brennen, Kratzen. |    | Lungenödem |    | Reizt die Augen und die Atmungsorgane. |    | Schädigung der Augenhornhaut |    | Schädigung von Leber und Nieren möglich |    | Schwindel, Kopfschmerzen, Benommenheit bis zur Bewusstlosigkeit oder andere Hirnfunktionsstörungen können auftreten. |  
  | 
  | 
| Sicherheitshinweise:   |   | Behälter an einem gut gelüfteten Ort aufbewahren. |    | Berührung mit den Augen vermeiden. |    | Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. |    | Leichtentzündlich. |    | Maßnahmen gegen elektrostatische Aufladung treffen. |    | Von Zündquellen fernhalten - Nicht rauchen. |  
  | 
  | 
Untersuchungs-   möglichkeiten:   |   | Materialprobe |    | Passivsammler |    | Raumluftmessung |  
  | 
  | 
| Analysemethoden:   |   | Gaschromatograph m. gekoppeltem Massenspektrometer |    | Gaschromatograph mit Flammen Ionisations Detektor |  
  | 
  | 
Grenzwert, Richtwerte,   Einstufungen:   | MAK-Wert: 590 mg/m³ bzw. 200 ml/m³ (ppm) Geruchsschwelle: 0,74 - 148 mg/m³ Bewertung Innenraumluft: 4,6 / 13 µg/m³ (50. / 95. Perzentil, Häufigkeitsverteilung einer repräsentativen Wohnraumuntersuchung, BGA 1993)  |