|  |  | | 1,2,4-Trimethylbenzol |  |  |  |  |  |  | Gruppe:  Lösungsmittel |  | CAS-Nr.:  95-63-6 |  | Formel:  C9H12 |  |  |  | Synonyme: | |  | Pseudocumen |  |  | Pseudocumol, | 
 |  |  |  | Beschreibung: | Schmelzpunkt: -44°C Siedepunkt: 168°C
 |  |  |  | Verwendung: | 1,2,4-Trimethylbenzol wird als Lösemittel in Anstrichmitteln verwendet. |  |  |  | Gesundheitsgefährdung: | |  | Einatmen, Verschlucken oder Aufnahme über die Haut kann zu Gesundheitsschäden führen. |  |  | Entzündung der Haut |  |  | Gesundheitsschädlich beim Einatmen. |  |  | Nervenschäden sind möglich, z.B. Krämpfe, Zittern, Lähmungen |  |  | Reizt die Augen, Atmungsorgane und die Haut. |  |  | Schwindel, Kopfschmerzen, Benommenheit bis zur Bewusstlosigkeit oder andere Hirnfunktionsstörungen können auftreten. | 
 |  |  |  | Sicherheitshinweise: | |  | Bei Berührung mit den Augen gründlich mit Wasser abspülen und Arzt konsultieren. |  |  | Bei Verschlucken kein Erbrechen herbeiführen. Sofort ärztlichen Rat einholen und Verpackung oder dieses Etikett vorzeigen. |  |  | Entzündlich. | 
 |  |  |  | Untersuchungs- möglichkeiten:
 | |  | Materialprobe |  |  | Passivsammler |  |  | Raumluftmessung | 
 |  |  |  | Analysemethoden: | |  | Gaschromatograph m. gekoppeltem Massenspektrometer |  |  | Gaschromatograph mit Flammen Ionisations Detektor | 
 |  |  |  | Grenzwert, Richtwerte, Einstufungen:
 | Bewertung Innenraumluft: 6,3 / 27 µg/m³ (50. / 95. Perzentil, Häufigkeitsverteilung einer representativen Wohnraumuntersuchung, BGA 1993) | 
    |