|  |  | | Ochratoxin A |  |  Ochratoxin A ist ein Schimmelpilzgift (Mykotoxin), das von den Schimmelpilzarten Aspergillus und Penicillium vor allem in verwelkenden Pflanzen, feuchtem Getreide und vielen Lebensmitteln gebildet wird. Ochratoxin A ist ein farbloser, kristalliner Feststoff 
 Schmelzpunkt: 169°C
 |  |  |  |  | Gruppe: Schimmelpilzgifte, Mykotoxine
 |  | CAS-Nr.: 303-47-9
 |  | Formel: C20H18ClNO6
 |  |  |  | Vorkommen: | weltweit in Ernteprodukten wie z.B. Weizen, Gerste, Roggen, Hafer, Mais, Reis, Buchweizen, Hirse, Sojabohnen, Erdnüsse, Paranüsse, Pfeffer, etc. Wurde in jüngster Zeit auch in Kaffee, Bier und Wein nachgewiesen.
 |  |  |  |  | Gesundheitsgefährdung: | |  | Schädigung der Nieren möglich. |  |  | Sehr giftig: ernste Gefahr irreversiblen Schadens durch Verschlucken. |  |  | Stoffe, die als krebserzeugend für den Menschen angesehen werden sollten | 
 |  |  |  |  | Produzenten: | Aspergillus aliaceusAspergillus melleusAspergillus ochraceusAspergillus ostianusAspergillus petrakiiAspergillus sclerotiorumAspergillus sulfurensPenicillium chrysogenumPenicillium communePenicillium cyclopiumPenicillium palitansPenicillium purpurrescensPenicillium purpurogenumPenicillium variabilePenicillium viridicatum
 | 
    |