|  |  | | 1,1,2-Trichlorethan |  |  |  |  |  |  | Gruppe:  Lösungsmittel |  | CAS-Nr.:  79-00-5 |  | Formel:  C2H3Cl3 |  |  |  | Synonyme: | Chlorethylendichlorid |  |  |  | Beschreibung: | Chlorethylidendichlorid ist eine farblose, flüchtige, süßlich riechende Flüssigkeit. Sie ist in Wasser unlöslich. 
 Schmelzpunkt: -37°C Siedepunkt: 110-115°C
 |  |  |  | Verwendung: | 1,1,2-Trichlorethan wird hauptsächlich zur Herstellung anderer Chlorkohlenwasserstoffe verwendet. Als Lösemittel findet es nur beschränkte Anwendung zur Lösung von Chlorkautschuk. |  |  |  | Gesundheitsgefährdung: | |  | Gefahr der Hautresorption |  |  | Gesundheitsschädlich beim Einatmen, Verschlucken und Berührung mit der Haut. |  |  | Kann die Atemwege, Verdauungswege und Augen reizen: z.B. Brennen, Kratzen |  |  | Kann die Haut reizen: z.B. Brennen, Jucken |  |  | Schädigung von Leber und Nieren möglich |  |  | Schwindel, Kopfschmerzen, Benommenheit bis zur Bewusstlosigkeit oder andere Hirnfunktionsstörungen können auftreten. |  |  | Stoffe, die wegen möglicher krebserzeugender Wirkung beim Menschen Anlaß zur Besorgnis geben. | 
 |  |  |  | Sicherheitshinweise: | |  | Behälter an einem gut gelüfteten Ort aufbewahren. |  |  | Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. | 
 |  |  |  | Grenzwert, Richtwerte, Einstufungen:
 | MAK-Wert: 55 mg/m³ bzw. 10 ml/m³ (ppm) | 
    |