| Essigsäure(sek)butylester | 
|  | 
|  |  | 
| Gruppe:  Lösungsmittel | 
| CAS-Nr.:  105-46-4 | 
| Formel:  C6H12O2 | 
|  | 
| Synonyme: | |  | 2-Butylacetat |  |  | sec-Butylacetat | 
 | 
|  | 
| Beschreibung: | Essigsäure(sek)butylester ist eine farblose Flüssigkeit mit einem fruchtartigen Geruch. Sie ist in Wasser nur wenig löslich (0,80 g/100ml). 
 Schmelzpunkt: -99°C Siedepunkt: 112°C
 | 
|  | 
| Verwendung: | Sec-Butylacetat ist eines der am häufigsten verwendeten Lösemittel in der Lackindustrie, da es auf Grund des höheren Siedepunktes eine langsamere Trocknung bewirkt. | 
|  | 
| Gesundheitsgefährdung: | |  | Einatmen oder Verschlucken kann zu Gesundheitsschäden führen. |  |  | Entfettet die Haut |  |  | Entzündung der Haut |  |  | Kann die Atemwege, Verdauungswege und Augen reizen: z.B. Brennen, Kratzen |  |  | Kann die Haut reizen: z.B. Brennen, Jucken |  |  | Kann zu Kehlkopfschwellung führen |  |  | Lungenödem |  |  | Schwindel, Kopfschmerzen, Benommenheit bis zur Bewusstlosigkeit oder andere Hirnfunktionsstörungen können auftreten. |  |  | zentrale Atemlähmung | 
 | 
|  | 
| Sicherheitshinweise: | |  | Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. |  |  | Gas/Rauch/Dampf/Aerosol nicht einatmen. |  |  | Leichtentzündlich. |  |  | Maßnahmen gegen elektrostatische Aufladung treffen. |  |  | Nicht in die Kanalisation gelangen lassen. |  |  | Von Zündquellen fernhalten - Nicht rauchen. | 
 | 
|  | 
| Untersuchungs- möglichkeiten:
 | |  | Materialprobe |  |  | Passivsammler |  |  | Raumluftmessung | 
 | 
|  | 
| Analysemethoden: | |  | Gaschromatograph m. gekoppeltem Massenspektrometer |  |  | Gaschromatograph mit Flammen Ionisations Detektor | 
 | 
|  | 
| Grenzwert, Richtwerte, Einstufungen:
 | MAK-Wert: 950 mg/m³ bzw. 200 ml/m³ (ppm) Geruchsschwelle: 0,6 - 97 mg/m³
 |